fabMUC veröffentlicht in den nächsten Wochen ausgewählte Gedichte von entdeckenswerten Autorinnen und Autoren. Heute empfiehlt Kurator Matthias Politycki Lyrik von Lothar Thiel.
•
der fruchtbarste moment
als salamander wandern lernten,
die wanzen dazu tanzen wollten
und asseln sich im tollhaus tollten,
war es dies kleine haus in kärnten,
wo wir des abends uns entkernten:
die äpfel, birnen – oft gescholten,
wenn wir in morsche körbe rollten,
und uns dabei vom sein entfernten!
klar: klagen hilft dem wunden ego,
das fleischmann kennt und märklin; lego.
doch kennt es auch des obstes sorgen?
wer denn, der frech uns angebissen,
befragte vorher sein gewissen?
bedenkt dies: heute! – oder morgen.
•
Lothar Thiel, * 1953 in Schorndorf (Baden-Württemberg), schrieb 1963 sein erstes Gedicht, studierte trotzdem Geschichte, Deutsche Philologie und Sozialkunde in München, verfasste 1975 sein zweites Gedicht und 1992 das dritte. Arbeitet/e als Lehrer in München, Toulouse und Bilbao, wo er derzeit lebt. Buchveröffentlichung (in Vorbereitung): „zuletzt spricht der fasan“. Lothar Thiels Website.